Case studies

Designed for tourists

Attractix is a ticketing system for visitor attractions

Museums, adventure facilities and sightseeing providers benefit from its bespoke approach to the tourist sector. The attractix user experience is geared towards the spontaneous buyer. Compatible with all mobile devices, the services which it provides – a guided booking route, the generation of price incentives for times of low visitor numbers, a digital wallet, international payment methods – and a fast overall process make the system a pioneer in this sector.
Use Cases - Statistiken und Zahlen

All advantages at a glance:

Use Cases

Museen & Ausstellungen

Flexible Zeitfenster, die Auslastungssteuerung über Preise, beliebige Sprachauswahl und die Möglichkeit internationale Zahlungsarten IP-Abhängig auszuspielen offerieren Museen und Ausstellungen eine neue Ära der Ticketsysteme.

Sightseeing & Attraktionen

Die Möglichkeit den Vorverkauf dynamisch über Preisanreize zu steuern greift zurück auf den Ursprung des Yield Managements aus der Luftfahrtbranche, sichert frühzeitige Einnahmen ohne saisonale Schwankungen und führt langfristig zur Umsatzmaximierung.

Freizeit- & Erlebniseinrichtungen

Reichweitensteigerung durch Schnittstellen zu Social-Media-Kanälen, den Marktplätzen oder Google eröffnen speziell den Erlebniseinrichtungen einen neuen Weg der User Experience.

Use Cases - Konzipiert für Attraktionen

Use Cases

Use Cases - Konzipiert für Attraktionen
Museen & Ausstellungen

Flexible Zeitfenster, die Auslastungssteuerung über Preise, beliebige Sprachauswahl und die Möglichkeit internationale Zahlungsarten IP-Abhängig auszuspielen offerieren Museen und Ausstellungen eine neue Ära der Ticketsysteme.

Sightseeing & Attraktionen

Die Möglichkeit den Vorverkauf dynamisch über Preisanreize zu steuern greift zurück auf den Ursprung des Yield Managements aus der Luftfahrtbranche, sichert frühzeitige Einnahmen ohne saisonale Schwankungen und führt langfristig zur Umsatzmaximierung.

Freizeit- & Erlebniseinrichtungen

Reichweitensteigerung durch Schnittstellen zu Social-Media-Kanälen, den Marktplätzen oder Google eröffnen speziell den Erlebniseinrichtungen einen neuen Weg der User Experience.