Dynamische Preisgenerierung mit flexibel definierbaren Regeln
Die Auslastung steuern und den Umsatz steigern.
Der Andrang in Attraktionen schwankt je nach Saison, Wochentag, Tageszeit und Wetter. Die Folge sind Warteschlangen, unterschiedlicher Personalbedarf und Schwankungen der Besucherzufriedenheit.
Um die Auslastung zu glätten, wurde, zuerst von Fluglinien, das Prinzip des Yield Management entwickelt. Yield Management meint die Steuerung der Auslastung durch Dynamic Pricing. Heute ist das Konzept nicht nur im Flugzeug, sondern auch im Hotel, im Zug, im Mietwagen oder auf dem Kreuzfahrtschiff Standard.
Attractix ermöglicht Attraktionen ihre Auslastung durch dynamische Preise mit flexibel definierbaren Regeln umzusetzen, welche je nach Buchungsaufkommen automatisiert die Ticketpreise im vorgegebenen Rahmen verändern. Die Preisdynamik kann eigenständig mit dem Rule Builder administriert werden und ist unter anderem abhängig von Saison, aktueller Auslastung oder dem Buchungsaufkommen.

Alle Vorteile auf einen Blick
Dynamic Pricing
Die Regeln für das Dynamic Pricing können so eingestellt werden, dass Besuchszeiten, die in der Regel schlechter besucht sind, einen günstigeren Preis anzeigen und damit einen besonderen Anreiz für diese Besuchszeit offerieren.
Eine über Preise gesteuerte Auslastung kann langfristig auch zu einem höheren Durchschnittspreis führen. Die Preisregeln können jederzeit angepasst oder im Vorfeld auf Saison, Jahreszeit und beliebte Tage ausgelegt werden.
Analysen haben ergeben, dass die Zufriedenheit größer ist, wenn der Besucher die Wahl hat, ob er lieber zu einer gut ausgelasteten Zeit die Einrichtung besuchen möchte und dafür ein bisschen mehr zahlt oder die Randzeiten und den damit verbundenen günstigeren Tarif nutzt. Auch das Frühbucherprinzip hat zu einer hohen Zufriedenheit geführt.

Dynamic Pricing

Die Regeln für das Dynamic Pricing können so eingestellt werden, dass Besuchszeiten, die in der Regel schlechter besucht sind, einen günstigeren Preis anzeigen und damit einen besonderen Anreiz für diese Besuchszeit offerieren.
Eine über Preise gesteuerte Auslastung kann langfristig auch zu einem höheren Durchschnittspreis führen. Die Preisregeln können jederzeit angepasst oder im Vorfeld auf Saison, Jahreszeit und beliebte Tage ausgelegt werden.
Analysen haben ergeben, dass die Zufriedenheit größer ist, wenn der Besucher die Wahl hat, ob er lieber zu einer gut ausgelasteten Zeit die Einrichtung besuchen möchte und dafür ein bisschen mehr zahlt oder die Randzeiten und den damit verbundenen günstigeren Tarif nutzt. Auch das Frühbucherprinzip hat zu einer hohen Zufriedenheit geführt.

Individuelle Parameter
Der Rule Builder
Bei attractix setzen wir die dynamische Preisberechnung mit Hilfe eines Rule Builders um. Anhand festgelegter Parameter, reagiert das System automatisch auf Veränderungen und passt den Preis selbstständig an. Die Parameter können sich nach der aktuellen Auslastung und der Frist bis zum Besuch richten, an definierte Zeiträume angepasst werden oder Verkaufskanal abhängig eingestellt werden.
Mit dem Einsatz dynamischer Preise können Einstiegspreise gesenkt und trotzdem höhere Umsätze generiert werden.